2.1 Benutzer erstellen
- Rollenvergabe (Führung & Ausbildung)
- Qualifikationsdokumentation (z. B. QS1 / QS2)
- Automatische E-Mail mit Zugangsdaten
- Ansprechpartner definieren
- CSV-Import (einzeln & Massenerstellung)
Modulare Grundlagenausbildung
Webbasierte Oberfläche, optimiert für kleine Bildschirme, überall nutzbar – mit klaren Prozessen für Nutzerverwaltung, Ausbildung, Termine und Auswertungen.
Entwickelt nach dem Ausbildungsstandard des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK).
Status
Qualifikationen
Prozess · E‑Mail‑Automatisierung
Der MGA‑Manager ist eine webbasierte Oberfläche für die Modulare Grundlagenausbildung. Sie ist für kleine Bildschirme optimiert und kann überall mit Internetzugang genutzt werden. Ein übersichtliches Navigationsmenü und klare Ansichten führen durch Verwaltung, Ausbildung und Auswertung.
Entwickelt für Feuerwehren in ganz Niedersachsen
Alle Module und Werkzeuge für den Alltag in der Ausbildung – kompakt erklärt.
Alles im Blick: Benutzer, Rollen, Ansprechpartner, Protokolle und Datenflüsse.
Registrierte Benutzer
gesamt
Log-Events
Änderungen
Hinweis: Werte dienen der Illustration und werden in der Software live berechnet.
Fortschrittsbalken für Module, farblich markiert (Grau/Gelb/Grün). QS2/QS3 inkl. Status des Kompetenznachweises.
Beispielhafte Visualisierung; konkrete Werte kommen aus der Anwendung.
Dynamisches, fein justierbares Rollenkonzept. Berechtigungen können Rollen flexibel zugewiesen oder entzogen werden. Jede Person sieht nur, was für ihre Rolle relevant ist.
Benutzererstellung
Zugangsdaten + Login‑Link per E‑Mail an die angegebene Adresse.
QS‑Abschlüsse
Ortsbrandmeister werden bei QS1–QS3 informiert; bei QS2 zusätzlich Hinweis an den Stadt‑Ausbildungsleiter.
Kompetenznachweis
Einladung/Koordination durch den Stadt‑Ausbildungsleiter.
MGA‑Abschluss (QS3)
Benutzer wird per E‑Mail informiert; Zugriff auf die Software endet.
Alle Benachrichtigungen reduzieren manuellen Aufwand und halten Führungskräfte auf dem Laufenden.
Termine auf Ebene mehrerer Ortsfeuerwehren verwalten – inkl. Ansprechpartner je Feuerwehr für direkte Abstimmung innerhalb des Gebiets.
Der MGA‑Manager ermöglicht die effiziente Verwaltung der Modularen Grundlagenausbildung: Ausbildungsstände einsehen, Fortschritte überwachen, Termine & Prüfungen koordinieren und den gesamten Verlauf dokumentieren. Gleichzeitig fördert er die transparente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Ortsfeuerwehren.
Erfahrungsberichte aus der Praxis – echte Stimmen aus Feuerwehren, die den MGA-Manager bereits nutzen.
Stadtbrandmeister
"Mit dem MGA-Manager haben wir ein userfreundliches Tool gefunden, dass die administrativen Herausforderungen der MGA-Ausbildung einfach und übersichtlich löst. Durch die Schnittstelle bspw. zu DIVERA Pro haben wir die Möglichkeit einzelne Termine der Modulausbildung ortsübergreifend transparent zu machen und eine durchlässige Teilnahme auf Stadtfeuerwehrebene zu organisieren."
„Ein rundum gelungenes, sehr anwenderfreundliches Programm.“
– Sebastian Osterwald, Stadtbrandmeister Laatzen
Das Rechtesystem ist dynamisch aufgebaut. Rollen erhalten genau die Berechtigungen, die benötigt werden.
Über Unterricht (Theorie/Praxis) und die Userinfo‑Ansicht; Daten können zudem via CSV importiert werden.
Zugangsdaten, QS‑Benachrichtigungen (inkl. QS2→Kompetenznachweis), QS3‑Abschluss, Passwort‑Resets.
Sie haben Interesse, oder Fragen? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht.